Hinweis: Bei Gruppenkursen gilt der Kurstarif, nicht in Anspruch genommene Stunden werden nicht erstattet. Es gibt pro Kurs die Möglichkeit, eine Fehlstunde im Vorhinein anzugeben, womit sich der Gesamtbetrag um diesen Termin reduziert – bitte im Feld „Anmerkungen“ angeben.
Verhaltensregeln
Trainiert wird in Trainingskleidung passend für Pilates, d. h. Kleidung mit guter Passform, ohne Reißverschlüsse oder Knöpfe. Auf den Geräten wird ausschließlich mit Anti-Rutsch-Socken trainiert. Es kann ein eigenes Handtuch zum Training mitgebracht werden. Während des Trainings wird auf Handys, Essen, Trinken und Kaugummi verzichtet. Nach jedem Training sind die Matte und Geräte, die verwendet wurden, mit dem Reinigungsmittel des Studios zu reinigen. Der Trainerin ist beim Umgang mit den Geräten Folge zu leisten.
Buchungsbedingungen: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Platz gilt erst mit Erhalt der Bestätigungs-E-Mail als gebucht.
Rücktrittsrecht
In der Gruppenstunde trainieren mehrere Personen gleichzeitig unter Anleitung der Trainerin. Die Übungen werden für die Gruppe angepasst, wobei alle Teilnehmenden vom Austausch und der gemeinsamen Motivation profitieren. Ideal für alle, die gerne in einer dynamischen Atmosphäre üben möchten. Die Buchung erfolgt einzeln für den gesamten Kurs.
Anzahl max. Teilnehmende
Gruppe Geräte (Reformer / Tower / Matte): 4 Personen
Preise Gruppenkurse pro Stunde
Geräte (4 Personen): € 25
Zeitraum Gruppenkurse
An Sonn- und Feiertagen finden keine Kurse statt.
STUNDENPLAN GRUPPENKURSE
SPRING 2025: 22. April bis 27. Juni
Im diesem Level geht es darum, die Grundlagen der Pilates-Methode kennenzulernen und die Geräte sicher zu nutzen. Der Fokus liegt auf der richtigen Körperhaltung, der Atmung und der Aktivierung der Körpermitte. Die Übungen sind langsam und kontrolliert, um die Technik zu erlernen und die Muskeln sanft zu stärken. Ideal für Neulinge und Menschen, die nach einer längeren Pause wieder einsteigen.
Im mittleren Level werden die Übungen komplexer und intensiver. Teilnehmende haben die Grundlagen bereits verinnerlicht und können sich auf anspruchsvollere Bewegungen konzentrieren, die mehr Koordination, Flexibilität und Kraft erfordern. Hier wird verstärkt an der Stabilität und Balance gearbeitet, oft durch die Integration von fließenderen Übergängen und einer höheren Übungsvielfalt. Für Menschen geeignet, die ihre Pilates-Fähigkeiten weiterentwickeln wollen.
Im fortgeschrittenen Level sind die Übungen besonders anspruchsvoll und erfordern eine ausgezeichnete Körperbeherrschung, Stärke und Ausdauer. Die Abläufe sind komplexer, schneller und intensiver, oft mit zusätzlichen Herausforderungen. Hier werden die Übungen gezielt auf Athletinnen und Athleten oder sehr erfahrene Pilates-Praktizierende abgestimmt, die ihre Grenzen weiter ausloten möchten und ein tiefes Verständnis der Methode haben.