Pilates: Ganzheitliches Training für Körper & Geist

The mind, when housed within a healthful body,
possesses a glorious sense of power.

Joseph Pilates

Was ist Pilates?

Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die Körper und Geist in Einklang bringt. Ursprünglich von Joseph Pilates entwickelt, zielt das Training darauf ab, die Muskulatur zu stärken, die Flexibilität zu erhöhen und die Körperhaltung zu verbessern. Es wird in zwei Hauptformen ausgeführt: auf der Matte und an speziellen Geräten.

Ist Pilates etwas für mich?

Pilates ist für Menschen aller Fitnesslevels geeignet. Besonders gut ist es für Personen, die Rückenschmerzen lindern, ihre Haltung verbessern oder sanft Muskeln aufbauen wollen. Auch nach Verletzungen oder bei körperlichen Einschränkungen kann Pilates unter Anleitung helfen, den Körper wieder in Balance zu bringen. Sportler*innen profitieren von der gezielten Kräftigung und Dehnung, die leicht an individuelle Bedürfnisse angepasst werden können.

Die sechs Pilates-Prinzipien

Das Pilates-Training basiert auf sechs Prinzipien, die jede Übung prägen und den Schlüssel zu den positiven Effekten dieser Methode darstellen:

  1. Atmung: Die Atmung wird gezielt eingesetzt, um die Bewegungen zu unterstützen und den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.
  2. Zentrierung: Das Training fokussiert sich auf die Stärkung der Körpermitte, um eine stabile Basis für alle Bewegungen zu schaffen.
  3. Kontrolle: Alle Bewegungen werden kontrolliert und bewusst durchgeführt, um Fehlhaltungen und Verletzungen zu vermeiden.
  4. Konzentration: Volle Aufmerksamkeit auf jede Bewegung lenken, um die Übungen präzise und bewusst auszuführen.
  5. Präzision: Jede Bewegung wird mit Genauigkeit ausgeführt, um die gewünschten Effekte zu erzielen und die Muskulatur optimal zu beanspruchen.
  6. Flow: Die Übungen werden in einem fließenden Bewegungsablauf verbunden, um Harmonie und Gleichmäßigkeit in das Training zu bringen.

Matte oder Gerät?

Pilates-Training auf der Matte

Beim Matten-Pilates werden die Übungen auf einer weichen Unterlage, der Matte, ausgeführt. Hierbei nutzt man hauptsächlich das eigene Körpergewicht, um die Muskulatur gezielt zu kräftigen. Die Übungen konzentrieren sich auf die Stärkung der Körpermitte – auch als das „Powerhouse“ bekannt – die aus Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur besteht. Die Mattenübungen fördern die Körperkontrolle, verbessern die Atmung und steigern die Beweglichkeit. Matten-Pilates ist besonders zugänglich, da es keine speziellen Geräte erfordert und überall praktiziert werden kann.

Pilates-Training an den Geräten

Das Geräte-Pilates erweitert das Training durch den Einsatz speziell entwickelter Pilates-Geräte, die unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften haben, um den Körper auf vielfältige Weise zu fordern. Diese Geräte bieten durch verstellbare Federn und Seilzüge variable Widerstände, die das Training intensiver und individuell anpassbar machen. Sie erlauben eine Vielzahl an Übungen, die sowohl die tiefe Muskulatur ansprechen als auch die Flexibilität und das Gleichgewicht fördern. Das Training an den Geräten kann gezielt auf individuelle Bedürfnisse und körperliche Voraussetzungen abgestimmt werden.

Reformer

Mann trainiert auf Reformer in Pilates Studio Innsbruck

Dieses Gerät ist das vielseitigste und am häufigsten genutzte Pilates-Gerät. Es besteht aus einem beweglichen Schlitten auf einer Plattform, der durch Federn mit unterschiedlichen Widerständen verbunden ist. Seilzüge, Fußriemen und eine Fußstange ermöglichen Übungen in verschiedenen Positionen – liegend, sitzend oder stehend. Der Reformer stärkt gezielt einzelne Muskelpartien, verbessert die Flexibilität und trainiert das Gleichgewicht.

Cadillac/Tower

Frau trainiert mit Cadillac und Tower in Pilates Studio in Innsbruck

Der Cadillac ist ein großes, rechteckiges Gerät mit einem Rahmen, der an ein Himmelbett erinnert. Er verfügt über eine stabile Liegefläche und verschiedene Aufhängungen, Federn, Griffe und Schlingen. Diese ermöglichen eine Vielzahl von Übungen, die besonders für Dehnungen, Stabilisierung und gezieltes Muskeltraining verwendet werden. Der Cadillac eignet sich hervorragend für Rehabilitationsübungen und fortgeschrittene Bewegungsabläufe. Der Tower ist ein halber Cadillac auf einem Reformer.

Chair

Mann trainiert auf Pilates Chair in Studio in Innsbruck

Dieser kompakte Stuhl mit einer Pedalvorrichtung und einstellbaren Federn bietet zahlreiche Übungsvarianten im Sitzen, Stehen oder Liegen. Er ist ideal, um die Beinmuskulatur, den Rumpf und die Armmuskeln zu kräftigen und das Gleichgewicht zu verbessern.

Ladder Barrel

Frau trainiert auf Ladder Barrel in Pilates Studio in Innsbruck

Dieses Gerät besteht aus einem halbkreisförmigen, gepolsterten Fass, das an einer stabilen Sprossenleiter befestigt ist. Es ermöglicht eine Vielzahl von Übungen, die sich auf Dehnung, Kräftigung und Flexibilität konzentrieren. Besonders die Rumpf- und Rückenmuskulatur profitiert von den Übungen am Ladder Barrel, da die Form des Geräts eine optimale Unterstützung für Rückenbeugen und Seitbeugen bietet. Es eignet sich hervorragend für die Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule und das Training der Körpermitte.